6 Tipps für eine ansprechende Unternehmensseite bei Facebook

Mann hält Like Button Card hoch

Die sozialen Medien sind heutzutage für viele Unternehmer ein wichtiges Marketinginstrument. Neben Twitter und Instagram spielt vor allem Facebook dabei eine große Rolle. Mithilfe der eigenen Unternehmensseite können Sie Nutzer und damit potenzielle Kunden auf sich aufmerksam machen und über neue Produkte informieren. Damit Facebookuser Ihnen folgen, sollte Ihre Unternehmer- oder Fanpage ansprechend gestaltet und auf dem neuesten Stand sein. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt.
 

1. Ein aussagekräftiges Profil

Ihr Profil sollte aussagekräftig und interessant sein. Es muss zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen und die wichtigsten Informationen über Ihren Betrieb beinhalten. Bieten Sie den Usern auch die Möglichkeit, sich über Ihre Öffnungszeiten und Ihre Ziele zu informieren. Die Beschreibung können Sie dabei nutzen, um festzuhalten, was Sie von anderen Unternehmern abhebt und welchen Nutzen Sie Ihren Kunden bieten. Wichtig ist auch, dass Sie Ihre Kontaktdaten bereitstellen und diese bei Änderungen umgehend aktualisieren.
 

2. Cover- und Profilbild

Bei der Interaktion mit Nutzern ist das Profilbild das Erste, was diese von Ihnen zu sehen bekommen. Es sollte ansprechend und gut gestaltet sein. Versuchen Sie mit dem Bild die Corporate Identity Ihres Unternehmens einzufangen. Viele Unternehmen nutzen lediglich Ihr Logo als Profilfoto. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, dabei könnten Sie weitaus mehr daraus machen. Beispielsweise indem Sie ein Gruppenfoto aller Mitarbeiter verwenden und das Logo auf diesem Bild platzieren. Dadurch wirken Sie persönlicher und vertrauenswürdig.

Eine weitere Möglichkeit die Facebook bietet, ist die Verwendung eines Cover- beziehungsweise Titelbildes. Dieses sehen nur User, die Ihre Webseite direkt besuchen. Als mögliches Cover eignet sich ein Bild des Betriebes, der Angestellten oder auch der Produktlinie.
 

3. Nutzen Sie Apps

Im Laufe der letzten Jahre hat sich Facebook rasant weiterentwickelt. Eine der besten Entwicklungen sind die Apps, die vor allem Unternehmern zugutekommen. Mit diesen lässt sich die Facebookseite noch ansprechender gestalten und die Nutzer werden direkt zur Interaktion aufgefordert.

Mittels dieser Apps können Sie Videos posten, Kontaktformulare erstellen, Gewinnspiele eröffnen, Wettbewerbe ausschreiben und vieles mehr. Zu finden sind die Anwendungen über den Reiter „Apps und Anwendungen“ oder gezielt über die Suche.
 

4. Inhalte mit Bedacht posten

Die neue Unternehmerseite ist erstellt und sollte jetzt natürlich schnellstmöglich mit den entsprechenden Inhalten befüllt werden. Dabei sollten Sie nicht voreilig handeln und wahllos Beiträge mit Ihren Fans teilen. Wählen Sie jeden Beitrag mit Bedacht aus und posten Sie nur Inhalte, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen. Wenn Sie beispielsweise Ihre eigenen Schmuckstücke online vertreiben, können Sie Ihre Nutzer über die Herstellung, die Materialien sowie auch über neue Produkte informieren. Orientieren Sie sich dabei an Ihrer Zielgruppe und deren Interessen. Stechen Sie mit großartigen Inhalten hervor und machen Sie Ihr Unternehmen für andere Personen interessant.
 

5. Nutzer zur Aktion auffordern

Versuchen Sie mit jedem Beitrag, Ihre Fans zur Interaktion aufzufordern. Am besten gelingt Ihnen dies, indem Sie Fragen stellen. Posten Sie beispielsweise ein Video über Ihr neues Produktsortiment, können Sie die User nach Ihrer Lieblingsfarbe fragen oder zu welchen Anlässen Sie Ihren Schmuck tragen würden.

Doch wieso ist Interaktion so wichtig? Dies hat mehrere Gründe:

  • Facebook passt in regelmäßigen Abständen seinen Algorithmus an. Neuere Änderungen sorgten dafür, dass im Newsfeed der Nutzer überwiegend nur Personen und Seiten auftauchen, bei denen der User aktiv war.
     
  • Verfasst ein Nutzer ein Kommentar, werden seine Facebookfreunde darüber in Kenntnis gesetzt. Dadurch taucht Ihr Beitrag auch im Newsfeed von Nutzern auf, die Ihrer Seite noch nicht folgen.
     

6. Erstellen Sie einen Redaktionsplan

Ein Redaktionsplan kann Ihnen in vielerlei Hinsicht dabei behilflich sein, eine aktive Unternehmerseite zu betreiben. Durch das Planen und Organisieren Ihrer Posts erhalten Sie nicht nur einen Überblick darüber, welche Inhalte zu teilen sind. Sie vermeiden zudem Doppelpostings und sorgen dafür, dass Ihre Facebookseite in regelmäßigen Abständen befüllt wird.

Am besten nehmen Sie sich donnerstags oder freitags eine bis zwei Stunden Zeit, um alle Ihre Beiträge für die kommende Woche zu planen. Notieren Sie sich, welche Themen Sie zu bestimmten Tagen veröffentlichen möchten. Dafür können Sie ein nützliches Tool verwenden oder Sie machen Sie Notizen mithilfe einer Excel Tabelle. Facebook ermöglicht es Ihnen, einen Beitrag terminiert zu veröffentlichen. Sie können das genaue Datum und die Uhrzeit festlegen, zu der ein Post erscheinen soll.

Möchten Sie auch Ihre Facebookbeiträge planen und verwalten? Hier finden Sie ein nützliches Tool, mit dem Sie einen guten Überblick über all ihre Aktivitäten erhalten. Es ist in der kostenfreien Version für Einsteiger absolut ausreichend: hootsuite.com/de

Was ändert sich bei meiner Krankenversicherung, wenn ich selbstständig bin?


 

Passend zum Thema:

Gewinnspiel Taste Mitmachen Tastatur

Gewinnspiele auf Facebook: 3 Tipps für mehr Klicks

Gewinnspiele auf Facebook sind für viele Unternehmer ein beliebtes Mittel, um mehr Fans zu generieren und die eigenen Produkte viral zu...
Geschäftsmann vor Schachbrett

Social-Media-Strategie: Die Basis muss stimmen!

Um ein Haus zu bauen, braucht es einen durchdachten Plan. Würden sie nach Gutdünken irgendwo und irgendwie eine Mauer setzen, ohne das große Ganze...
Cloud virtuell mit B2C

Zielgruppenanalyse im B2C-Marketing: Verbraucher als Kunden

Wenn Sie Ihre Waren oder Dienstleistungen an Privatkunden verkaufen, haben Sie es mit einer recht heterogen strukturierten Zielgruppe zu tun. Die...
Zwei Puzzleteile werden zusammengefügt

Social Media Strategie: Ziele und Wirkungen konzeptionieren

Nachdem Sie eine genaue Analyse der Zielgruppe vorgenommen haben, folgt die nächste Aufgabe. Sie legen die Ziele fest und bestimmen, welche Kanäle...
Social Media Like Daumen und Button auf Tastatur

5 Tipps, wie Sie mit Twitter und Facebook neue Kunden gewinnen

Social-Media-Kanäle gibt es viele: Twitter, Facebook, LinkedIn, Xing, Instagram, Pinterest - und ständig kommen neue hinzu. Die Kanäle machen...
Social Media Tablet Grafik

Facebook richtig nutzen Teil 1: 7 Tipps für eine gute Anzeige

Für Anzeigen in Social-Media-Netzwerken gibt es noch kein so ausgereiftes Expertentum, wie beispielsweise für Google-AdWords. Viele Unternehmen...
Facebook-Logo spiegelt sich in Brille

Facebook richtig nutzen Teil 2: Das bringt eine eigene Gruppe

Mit der Funktion eine Gruppe gründen zu können, hat Facebook ein erstklassiges Marketinginstrument für Unternehmer geschaffen. Dabei ist der...