Wenn Sie den Gewinn oder Verlust Ihrer Geschäftstätigkeit eines Jahres ermittelt haben, müssen Sie für die Gewerbesteuer noch Korrekturen vornehmen. Diese Korrekturen bestehen laut Gewerbesteuergesetz (GewStG) in bestimmten...
Der Traum vom Eigenheim ist für viele Deutsche immer noch ein zentrales Ziel im Leben, das verwirklicht werden soll. Ein regelrechter Bauboom und staatliche Anreize wie das Baukindergeld tun ihr Übriges. Doch aktuelle...
Abgesehen von einer genialen Erfindung, die ein drängendes Problem löst, finden sich Geschäftsideen am besten, indem Existenzgründer von der Nachfrage her denken: Wofür gibt es einen enormen Bedarf? Was ist in jedem...
In den letzten Jahren beherrschen Nachrichten über Datenlecks, Cyberangriffe und Sicherheitslücken immer mehr Unternehmen und Privatleute: Wer sich mit diesen Begriffen bestens auskennt...
Corona hat der Digitalisierung einen enormen Schub gegeben, denn Unternehmen müssen sich zwangsweise mit komplett veränderten Arbeitsbedingungen arrangieren. Eine große Herausforderung ist dabei die Gestaltung des Home-Office. Was...
Kleinunternehmer tragen ein hohes wirtschaftliches Risiko. Sie sind in der Regel nicht nur für ihre eigene berufliche Existenz, sondern auch für eine kleine Anzahl an Mitarbeitern verantwortlich. So wird die eigene Arbeitskraft zum...
Für Erfolg brauchen Existenzgründer vor allem glasklare Visionen, die auf ein konkretes Ziel ausgerichtet sind. In diesem Beitrag steht eine Geschäftsidee im Handwerk im Fokus...
Gemachtes Bett als Übernachtungsmöglichkeit und schnelles Frühstück inklusive: Wer gerne der perfekte Gastgeber sein möchte und in einem touristisch erschlossenen Gebiet wohnt...
Die Bürogemeinschaft hat einen neuen Namen und einige Zusatzfeatures. Mit dieser Kurzdefinition lässt sich in wenigen Worten beschreiben, was unter dem Begriff „Co-Working-Space“ zu verstehen ist. Es handelt sich...
Zu Beginn erscheint eine Abgrenzung zum Gärtner notwendig, da sich hieraus auch unmittelbare Implikationen für das Marketing als selbstständiger Gartenhelfer ergeben. Im Gegensatz zu einem Gärtner braucht ein...
Bei einer Existenzgründung aus vermeintlichem Schrott Geld machen? Klingt zu gut, um wahr sein zu können? Mit der Geschäftsidee ‚selbstständig machen mit Upcycling‘ kann aus dieser unternehmerischen...
Viele Menschen kommen ohne ihn morgens nicht in die Gänge. Andere sehen in ihm einen besonders aromatischen Genuss, der zudem für einen spürbaren Kick sorgt. Die Rede ist vom Kaffee, dem beliebtesten Heißgetränk der Deutschen!...
Ohne gute Werbung lassen sich keine Kunden gewinnen! Und ohne reichweitenstarke Werbung in professioneller Qualität wird es für Unternehmen kaum möglich sein, ihre Bekanntheit zu erhöhen. Diese Einsicht werden...
Ein profitables Unternehmen kann im Prinzip ewig leben. Schließlich haben Unternehmer die originäre Aufgabe ein Unternehmen zu erschaffen, welches ohne ihr Zutun profitabel und zuverlässig läuft. Wenn Unternehmer ein solches Unternehmen...
Für Existenzgründer sollte nichts in Stein gemeißelt sein, bevor es im Businessplan konkrete und somit belastbare Formen annimmt. Um bei dieser Metapher zu bleiben, können Existenzgründer hier den Stein...
Hier können sich ordnungsliebende Existenzgründer mit einer modernen Geschäftsidee vertraut machen, die ganz dem Sprichwort ‚Ordnung ist das halbe Leben‘ untergeordnet ist. Glaubt man der Statistik,...
Wie wäre es mit einer Geschäftsidee, die Romantik unter dem Sternenhimmel aus der eigenen Jugend wieder lebendig macht? Wer sich in wirtschaftlichen Krisenzeiten an einen fast vergessenen Ort der Freiheit erinnert, an dem die Kleidung...
Die hier vorgestellte Geschäftsidee stellt beruflich alles im wahrsten Wortsinn in den Schatten: selbstständig machen als Rollladen- und Sonnenschutztechniker. Auf den ersten Blick wird klar, dass sich dieses...
Manchmal müssen Existenzgründer nur die Augen offen halten bzw. durch die Straße gehen, um eine vielversprechende Geschäftsidee zu finden. Nicht selten passiert es in Deutschland, dass Hausbesitzer eines morgens auf einer Wand bzw. an...
Seit Mitte März 2020 heißt es in Deutschland Abstand halten, soziale Kontakte vermeiden und möglichst zu Hause bleiben. Im Zuge der Diskussion um eine Exit-Strategie für Deutschland in...