Pressemitteilungen & Werbetexte mit Vorlagen verfassen

Wer nach der Existenzgründung geschäftlich durchstarten möchte, muss in erster Linie auf möglichst vielen sowie reichweitenstarken Kommunikationskanälen auf sich aufmerksam machen. In den Bereichen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit ist die Pressemitteilung nach wie vor ein sehr wichtiges Instrument, um seine Zielgruppe zu erreichen und über Neuigkeiten gezielt zu informieren.
Wie erstellt man eine Pressemitteilung?
Wer eine Pressemitteilung mit im Internet veröffentlicht, kann innerhalb von kurzer Zeit messbare Ergebnisse erzielen. Idealerweise lässt sich so auch der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen nachhaltig ankurbeln. Dafür sind wiederum professionelle Werbetexte nötig, die die Leistungen des Unternehmens überzeugend auf den Punkt bringen. Was nützt eine professionelle Pressemitteilung, wenn sie auf eine Homepage verlinkt, die mit wenig überzeugenden Texten ausgestattet ist? Insofern sind Vorlagen für Pressemitteilungen und Werbetexte als Ganzes zu sehen, um eine größtmögliche Marketingwirkung zu erzielen. Was aber gehört in eine Pressemitteilung? Wie muss sie aufgebaut sein? Was ist für Leser relevant? Was macht einen guten Pressetext aus? Wer als Existenzgründer unerfahren in der Materie ist oder schlichtweg nicht die Zeit findet, um sich mit diesen Themen zu befassen, kann auf Vorlagen zurückgreifen: Eine Pressemitteilung lässt sich so schnell erstellen und zeitnah veröffentlichen.
Tipp: Lektüre zur inhaltlichen Vertiefung des Themas
Wer nachlesen will, wie eine Pressemitteilung zu erstellen ist, kann sich in diesem Beitrag in kompakter Form mit den wichtigsten Punkten befassen.
Professionelle Vorlagen für Pressemitteilungen nutzen
Wer als Existenzgründer Vorlagen für Pressemitteilungen nutzt, kann auf das fundierte Wissen von PR-Fachleuten zurückgreifen. Abgesehen vom Inhalt, der im wesentlich auf die wichtigen W-Fragen (Wer? Was? Wo? etc.)) abzielen sollte, kommt es auch auf die Form an. Nur eine übersichtliche Form sorgt dafür, dass die Inhalte klar kommuniziert werden und bei der Zielgruppe tatsächlich ankommen. Wichtig für den anzustrebenden Marketingeffekt wird es sein, dass thematische Relevanz für den Leser im Fokus steht: Nur so werden die Inhalte für Leser wirklich interessant. Um das mit einer Vorlage für eine Pressemitteilung erreichen zu können, gibt es Muster für unterschiedliche Branchen und Anlässe. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Vorlage für eine Pressemitteilung optimal zu Thema und Anlass passt. Ein junges Unternehmen sollte eine Pressemitteilung z.B. dann veröffentlichen, wenn ein neues Produkt auf den Markt kommt oder eine weitere Kooperation eingegangen wird. Pressemitteilungen über Gewinnspiele sind eine sehr gute Möglichkeit, um Kunden bei Laune zu halten bzw. sie gezielt zu aktivieren.
Kunden gewinnen: Stilsichere Vorlagen für Werbetexte nutzen
Gute Werbetext müssen vor allem eines erreichen: Sie müssen potenzielle Kunden neugierig machen und im Idealfall den Wunsch auslösen, ein bestimmtes Produkt unbedingt kaufen zu wollen. Doch wie lässt sich das sprachlich und inhaltlich ohne entsprechende Fachkenntnisse erreichen? Vorlagen für Werbetexte geben eine klare Antwort! Sie sind von Experten verfasst worden, die wissen, worauf es bei der Umsetzung ankommt. Es sind vermeintlich kleine Details, die sehr oft eine immense Wirkung haben. Ganz in diesem Sinne kann allein die Überschrift darüber entscheiden, ob ein Werbetext gelesen wird oder nicht. Auch hier gilt es, Neugierde zu schaffen. Nur so wird aktiv die Voraussetzung geschaffen, damit sich Kunden mit Produkten wirklich auseinandersetzen. Ist die Neugierde geweckt, so müssen die Inhalte natürlich überzeugen können. Was macht das Produkt besonders? Welche Mehrwerte bietet es? Warum muss ich es als Kunde unbedingt haben? Durch die Nutzung einer Vorlage für professionelle Werbetexte lässt sich schnell ein überzeugendes Resultat für die eigenen Ziele nutzen. Im Internet haben Werbetexte die Chance, binnen kurzer Zeit eine sehr große Zielgruppe zu erreichen. Letztlich sind Werbetexte immer auch für das eigene Image wirksam: Es handelt sich um eine lesbare Visitenkarte, die die Stärken des Unternehmens zum Ausdruck bringen sollte. Durch eine Vielzahl an verfügbaren Vorlagen für Werbetexte ist sichergestellt, dass für zahlreiche Branchen/Anlässe eine passende Basis genutzt werden kann.
Wie wird aus einer Vorlage ein individueller Text?
Es liegt in der Natur der Sache, dass Vorlagen für Pressemitteilungen und Werbetexte sich nicht zu 100 % ohne Änderung nutzen lassen. Das ist auch nicht Sinn der Sache, denn sie sollen Existenzgründer ja in ihrem Lernprozess aktiv unterstützen. Zu individuell und facettenreich sind dafür mittlerweile Geschäftsmodelle und innovative Produkte geworden, als dass EIN Text als verbindlich angesehen werden kann. Insofern ist ein Mustertext für eine Pressemitteilung zunächst als Inspiration zu lesen: Er zeigt ganz konkret, welche Inhalte in welcher sprachlichen und layouttechnischen Form kommuniziert werden können. Professionelle Vorlagen für Pressemitteilungen und Werbetexte enthalten zahlreiche Tipps, sodass die Individualisierung sich ausgehend von der fundierten Basis sehr schnell vornehmen lässt. Sofern Klarheit über die Intention und die wichtigsten Inhalte besteht, kann aus einer Vorlage schnell ein individueller Presse- oder Werbetext als reichweitenstarkes Marketinginstrument werden.
Qualität und der Blick für Details entscheiden
Wer eine Vorlage für Pressemitteilungen individuell adaptiert, sollte vor der Veröffentlichung einen sehr kritischen Blick auf den Text werfen: Sind alle Informationen stimmig? Gibt es rechtliche Bedenken (z.B. mit Blick auf Marken- oder Urheberrechte)? Zudem sollte auf die Verständlichkeit der Formulierungen und Rechtschreibfehler geachtet werden, um kein schlechtes Licht auf das Unternehmen zu werfen. Alles, was unseriös wirken kann, hat in einer Pressemitteilung bzw. in einem Werbetext nichts zu suchen. Denn letztlich muss es die Aufgabe dieser Texte sein, für Kompetenz und Vertrauen zu werben. Das gelingt aber nur, wenn ein stimmiges Gesamtbild präsentiert wird.
Zusammenfassung: Vorteile & Möglichkeiten der Nutzung von Vorlagen für Pressemitteilungen/Werbetexte
Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Instrument der Öffentlichkeitsarbeit, um auf ein Unternehmen bzw. Neuigkeiten gezielt aufmerksam zu machen
Professionelle Werbetexte machen Kunden neugierig, indem sie Vorteile gekonnt in Szene setzen und so den Kaufwunsch auslösen
Wer diese beiden wichtigen geschäftlichen Texttypen als Existenzgründer zeitnah nutzen will ohne lange zu recherchieren, kann auf professionelle Vorlagen/Mustertexte zurückgreifen
Vorlagen für Pressetexte/Werbetexte sind für zahlreiche Branchen und Anlässe vorhanden
Stilsichere Formulierungen und ein durchdachtes Layout sorgen für eine optimale Wirkung auf die anvisierte Zielgruppe
Vorlagen für Pressetexte bzw. Mustertexte für Produkte können zunächst als Inspiration gesehen werden. Tipps für die Individualisierung helfen dabei, die alles entscheidende thematische Relevanz schnell herstellen zu können
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck: Daher sollte ein fertiger Pressetext oder Werbetext sorgfältig geprüft werden, bevor er online geht: Stimmt der Inhalt? Sind Fehler enthalten? Gibt es rechtliche Probleme mit Blick auf den konkreten Inhalt?
Unsere Link-Empfehlungen zum Thema
Was ändert sich bei meiner Krankenversicherung, wenn ich selbstständig bin?
Als Selbstständiger sind Sie nicht mehr ohne weiteres in Ihrer gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert. Sie müssen sich dort nun auf Antrag befreien lassen. Die künftige Beitragshöhe richtet sich hier nach Ihrem Einkommen. Die Kosten für Selbstständige betragen in 2023 zwischen ...