Gewerbeamt Recklinghausen

Recklinghausen, eine traditionsreiche Stadt im Ruhrgebiet, zeichnet sich durch ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt aus. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 114.147 Menschen im Jahr 2023 und einer Fläche von 66,4 Quadratkilometern bietet sie sowohl Einwohnern als auch Unternehmern ein attraktives Umfeld. Der Gewerbesteuerhebesatz liegt bei 520 Prozent, was im Vergleich zum Bundesdurchschnitt von 437 Prozent im Jahr 2024 leicht darüber liegt.
Für Unternehmer und solche, die es werden möchten, ist das Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen die zentrale Anlaufstelle. Hier können Sie Ihr Gewerbe anmelden, ummelden oder abmelden. Die Stadt bietet hierfür einen komfortablen Online-Service über das Wirtschafts-Service-Portal Nordrhein-Westfalen (WSP.NRW) an, der es ermöglicht, Gewerbemeldungen digital vorzunehmen.
Sollten Sie eine persönliche Vorsprache bevorzugen, ist es erforderlich, vorab einen Termin zu vereinbaren. Das entsprechende Formular sollte bereits vor dem Termin ausgefüllt werden; ein QR-Code zur Formularauswahl befindet sich im Foyer des Stadthauses A.
Die Kosten für eine Gewerbeanmeldung betragen 26 Euro für natürliche Personen und 33 Euro für juristische Personen. Für jeden weiteren Vertreter bei juristischen Personen fallen zusätzlich 13 Euro an. Eine Ersatzbescheinigung oder Zweitschrift kostet 15 Euro. (Stand 2025)
Folgende Unterlagen sind für die Gewerbeanmeldung erforderlich:
- Personalausweis oder Reisepass (gegebenenfalls als Kopie oder Foto).
Die Stadt Recklinghausen legt großen Wert auf einen effizienten und bürgernahen Service, um Ihnen den Start in die Selbstständigkeit so angenehm wie möglich zu gestalten.
- Weitere hilfreiche Informationen zur Gewerbeanmeldung finden Sie auf unserer Seite Gewerbe anmelden.
- Wenn Sie allgemeine Hinweise zur Selbstständigkeit suchen, besuchen Sie bitte unsere Seite Selbstständig machen.
Was passiert mit meiner Krankenversicherung, wenn ich selbstständig bin?
Als Selbstständiger oder Freiberufler sind Sie nicht mehr in Ihrer gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert. Sie müssen sich dort nun auf Antrag befreien lassen. Die künftige Beitragshöhe richtet sich nach Ihrem Einkommen. Die Kosten für Selbstständige betragen im Jahr 2025...
Tipp: Kostenlos downloaden – PDF-Checkliste Gewerbeanmeldung
Mit dieser Checkliste behalten Sie alle Schritte der Gewerbeanmeldung im Blick. Jetzt kostenlos als PDF herunterladen – zum Ausdrucken oder digitalen Abhaken.
Checkliste Gewerbeanmeldung (PDF)