Unsere Besucher interessieren sich derzeit für...
Mitarbeiter klaut Geld aus Kasse
Unternehmer haben es nicht immer einfach. Neben der Konkurrenz, die teilweise mit unlauteren Methoden zu Werke geht, müssen heute viele...
Würfel auf Geld mit Aufschrift Fördermittel
Zuschüsse sind nur ein kleiner Teil der verfügbaren Fördermittel in Deutschland. Es gibt nämlich neben den heißbegehrten Zuschüssen Förderdarlehen...
Buchhaltung
Einen Steuerberater zu suchen, ist für viele Selbstständige keine leichte Aufgabe. Sie befürchten die Kosten, die auf sie zukommen. Doch...
Frau Beratung Existenzgründer
Unternehmer sind auf der Suche nach finanzieller Unterstützung, wenn es um die Investition in Firmenequipment, Schulung von Mitarbeitern oder die...
Mann hält Schild mit Aufschrift "Steuertipps"
Ein Selbstständiger stattet in Eigenregie seinen kompletten Arbeitsplatz aus. Er kümmert sich um Arbeitsmaterialien und Versicherungen. Er bezahlt...
Zu beachten: Auch für Existenzgründer gibt es keine speziellen steuerlichen Vergünstigungen. Daher ist jeder Existenzgründer – wie jeder andere...
Unternehmer neben Mitarbeiter-Grafik
Die ersten Monate der Existenzgründung sind erfolgreich geschafft, die Einnahmen stimmen und die Auftragsbücher sind bestenfalls voll. Schnell...
Junger Steuerberater mit Ordner in der Hand
Jedes Unternehmen produziert am laufenden Bank Geschäftsvorfälle: Umsätze werden generiert, Kosten verursacht, Kredite aufgenommen oder Personal...
Unternehmer bei der Buchhaltung
Diejenigen, die frisch an Bord der Selbstständigen sind, neigen zu einem drastischen Spardrang. In der Praxis wird dieser sichtbar am Willen,...
Mitarbeiter erhält schriftliche Abmahnung
Sprechen Sie eine Abmahnung aus, dann ist das für Ihren Arbeitnehmer wie der sprichwörtliche Schuss vor den Bug. Auch kann eine Abmahnung für Sie...
Bei der Gewerbesteuer handelt es sich um eine Realsteuer, die das Ziel der Besteuerung der objektiven Ertragskraft von Gewerbebetrieben hat. Als...
Die Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) ist im Vergleich zur Gewinn- und Verlustrechnung das einfachere Verfahren, mit dem Gewinne schnell und...
Fördermittel Würfel
Geschenktes Geld zu bekommen scheint auf den ersten Blick eine tolle Sache zu sein. Doch bei genauerem Hinsehen stellt sich heraus, dass an...
Sie möchten sich selbstständig machen? Auf dieser Einstiegsseite haben wir Ihnen zu besseren Übersicht einmal die wichtigsten Fragen und...
Fördermittel
Schaut man auf die Förderlandschaft in Deutschland, so scheint diese ein wahrer Dschungel zu sein. Der Eindruck ist auch gar nicht so falsch....
Würfel mit Aufschrift Steuern auf Geldmünzen
Was muss ich als Selbstständiger an Steuern zahlen? Auf diese zentrale Frage soll es hier übersichtliche und kompakte Antworten...
Schlüssel auf Kaufvertrag KFZ
Viele Unternehmer nutzen einen Firmenwagen. Mit Ablauf der Abschreibungsfrist von 6 Jahren veräußern sie diesen oftmals und schaffen einen neuen...
Frau sitzt an Steuererklärung
Eine Steuererklärung zu machen, ist der letzte Schritt, nachdem die Buchhaltung erledigt und die Jahresabschlussarbeiten vorgenommen worden sind....
Freiberufler sichtet Unterlagen
Welche Steuern muss ich als Freiberufler zahlen? Als Freiberufler sollten Sie ganz genau wissen, welche Steuern Sie tatsächlich zahlen...
Eingliederungszuschüsse beschreiben Leistungen der Arbeitsförderung, die Arbeitgeber in Anspruch nehmen können, die so genannte schwer...
Personalkosten Rechner und Geld
Der Staat hält eine ganze Reihe von Lohnkostenzuschüssen für Unternehmer bereit. Die Töpfe sind breit gestreut. Allerdings sind...
Selbstständige, die selber zum Chef werden und Personal einstellen, stehen irgendwann ggf. vor der Situation, Personal entlassen zu müssen. Gründe...
Modellauto auf Fahrtenbuch
Über Firmenwagen gibt es steuerliche Abhandlungen, die ganze Regale füllen. Wer sich mit diesem Thema befasst, der wird mit einer Unmenge an...
Bankgespräch
Einige Banker lehnen es ab, potenziellen Darlehensnehmern einen Förderkredit zu vermitteln. Der Grund ist einfach: Banken verdienen nichts an...