Neue Themen:
Fachkräftemangel? Mit diesen Mehrwerten gewinnen Sie qualifizierte Mitarbeiter
Der war of talents ist eröffnet, auch für Ihr Unternehmen? In den letzten Jahren sind die Zahlen und der dahinter stehende Trend immer alarmierender geworden: Viele Unternehmen suchen händeringend nach Fachkräften, immer mehr Stellen bleiben unbesetzt. Das betrifft...
Neue Kunden gewinnen mit nachhaltigen Produkten & Verpackungen
Nachhaltigkeit ist für Verbraucher und somit potenzielle Kunden ein immer wichtigeres Thema. Neben Regionalität legen viele Kunden Wert darauf, dass Produkte und insbesondere Verpackungen die Umwelt so wenig wie möglich belasten.Immer wieder tauchen in den Medien...
Umgang mit Konkurrenz: 5 Tipps
Jedes Jahr heben in Deutschland hunderttausende mutige Gründer ihr eigenes Unternehmen aus der Taufe. Die richtige Idee – und schon kann es losgehen. Wer sich die Existenzgründung so einfach vorstellt, landet leider sehr schnell unangenehm auf dem Bauch. Laut IfM Bonn ...
Welche Förderung gibt es für Elektro-Firmenwagen?
In den letzten Jahren hat die Elektromobilität in Deutschland Fahrt aufgenommen. Mittlerweile sind hierzulande mehr als 1 Million E-Fahrzeuge zugelassen. Im Juli 2023 betrugt der Anteil von E-Autos bei den Zulassungen 20 %, was einen Höchstwert darstellt. Ziel ist es, bis 2030 15 Millionen...
Beliebte Themen auf selbststaendig.de
In den meisten Unternehmen ist der Firmenwagen ein wesentliches Element der Geschäftsausstattung, so essenziell wie die...
Ein profitables Unternehmen kann im Prinzip ewig leben. Schließlich haben Unternehmer die originäre Aufgabe ein Unternehmen zu erschaffen, welches...
Kaum ein Bereich ist für Selbstständige so undurchsichtig und gleichzeitig so wichtig, wie die Altersvorsorge. Dabei soll es nach dem Willen der...
Als Selbstständiger oder Freiberufler sind Sie nicht mehr in Ihrer gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert. Sie müssen sich...
Der Entschluss für den Weg in die Selbstständigkeit steht fest, die Geschäftsidee ist gefunden und soweit entwickelt. Nun gilt es, mit einem...
Selbstständige, Freiberufler, Beamte und Studenten gehören zur...
Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Steuern für die Finanzierung der Kommunen. Grundsätzlich muss jeder Betrieb/Geschäftsmann Gewerbesteuer...
Wer potentielle Käufer erreichen möchte, sollte die Sprache des Kunden sprechen. Die Selbstdarstellung sollte eher in den Hintergrund treten....
Was muss ich als Selbstständiger an Steuern zahlen? Auf diese zentrale Frage soll es hier übersichtliche und kompakte Antworten...
Wer sich selbstständig machen möchte und je nach Art des Geschäftsbetriebes ein Gewerbe anmelden muss, wird sich auf dem Gebiet der Buchhaltung...
Mit beginnender Selbstständigkeit kommt die wichtige Frage auf, welche Versicherungen nun zu ändern, bzw. neu zu beantragen sind. Eine pauschale...
Hier finden Sie Geschäftsideen aus allen Bereichen: von handwerklichen Berufen, freiberuflichen Tätigkeiten, Gewerbebetrieben bis hin zu neuen...
Die Rechtsform stellt den zentralen formalen Rahmen eines Unternehmens dar, aus dem sich zahlreiche Konsequenzen bzw. ...
Geld vom Staat: In Deutschland gibt es über 1.000 verschiedene Förderprogramme für Selbstständige und Existenzgründer!...
Bereits im Vorfeld zur Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit sollten Sie sich mit dem wichtigen Faktor “Personal” auseinandersetzen. Der Erfolg...
Woher weiß ich, ob ich Freiberufler bin? Um diese zentrale Frage soll es in diesem Beitrag gehen. Die Entscheidung, ob jemand zu...
Sie möchten sich selbstständig machen? Auf dieser Einstiegsseite haben wir Ihnen zu besseren Übersicht einmal die wichtigsten Fragen und...
Welche Zuschüsse vom Staat für Selbstständige? Dieser zentralen Frage können Sie mit diesem Ratgeber lösungsorientiert nachgehen...
Was ändert sich bei meiner Krankenversicherung, wenn ich selbstständig bin?
Als Selbstständiger sind Sie nicht mehr ohne weiteres in Ihrer gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert. Sie müssen sich dort nun auf Antrag befreien lassen. Die künftige Beitragshöhe richtet sich hier nach Ihrem Einkommen. Die Kosten für Selbstständige betragen in 2023 zwischen ...