Unsere Besucher interessieren sich derzeit für...
Wäre es nicht traumhaft, wenn Sie die horrenden Steuerberaterkosten nicht alleine tragen müssten? Manchmal können die Rechnungen vom steuerlichen...
Nicht wenige Existenzgründer müssen schon nach wenigen Wochen zum Teil genervt feststellen, dass sie den Aspekt der Buchhaltung...
Viele Unternehmer fahren einen Firmenwagen. Sie nutzen ihn täglich, um Kunden zu besuchen oder Lieferantentermine wahrzunehmen. Nach der...
Einige Banker lehnen es ab, potenziellen Darlehensnehmern einen Förderkredit zu vermitteln. Der Grund ist einfach: Banken verdienen nichts an...
Einen Steuerberater zu suchen, ist für viele Selbstständige keine leichte Aufgabe. Sie befürchten die Kosten, die auf sie zukommen. Doch...
Private Fahrten, die mit dem Firmenwagen getätigt werden, sind ein geldwerter Vorteil und müssen versteuert werden. So sieht es das Finanzamt. Für...
Das deutsche Steuerrecht stellt an Selbstständige eine ganze Reihe von Anforderungen. Ohne grundlegendes Verständnis für die steuerlichen...
Einer aktuellen Gallup-Umfrage zufolge haben etwa 14 Prozent aller deutschen Arbeitnehmer innerlich gekündigt. Sie sind unmotiviert, denken zu...
Eingliederungszuschüsse beschreiben Leistungen der Arbeitsförderung, die Arbeitgeber in Anspruch nehmen können, die so genannte schwer...
Unternehmer sind auf der Suche nach finanzieller Unterstützung, wenn es um die Investition in Firmenequipment, Schulung von Mitarbeitern oder die...
Geld vom Staat: In Deutschland gibt es über 1.000 verschiedene Förderprogramme für Selbstständige und Existenzgründer!...
Über Firmenwagen gibt es steuerliche Abhandlungen, die ganze Regale füllen. Wer sich mit diesem Thema befasst, der wird mit einer Unmenge an...
Viele Unternehmer nutzen einen Firmenwagen. Mit Ablauf der Abschreibungsfrist von 6 Jahren veräußern sie diesen oftmals und schaffen einen neuen...
Wie wäre es, wenn Sie die Kosten beim Steuerberater sparen und selber buchen würden? Und zwar, ohne Ahnung von Buchhaltung zu haben! Geht das...
Ist die Existenzgründung sorgfältig geplant worden und gut durch die schwierige Startphase gekommen, so steht im Idealfall irgendwann für den...
Wer Mitarbeiter einstellt, befindet sich zumeist schon in einer expandierenden Phase der Existenzgründung, da der Arbeitsumfang nicht mehr alleine...
Wer sich in einem freien Beruf selbstständig machen möchte, profitiert von einer vereinfachten Anmeldung beim Finanzamt. Zudem können die Vorteile...
Um mit dem Steuerberater in eine Preisverhandlung einzutreten, müssen Sie wissen, wie dieser die Rechnung stellt. Jeder Steuerberater muss sich an...
Bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch denken die meisten zunächst daran, dass sich der Bewerber vorbereiten muss. Doch auch Sie als...
Geschenktes Geld zu bekommen scheint auf den ersten Blick eine tolle Sache zu sein. Doch bei genauerem Hinsehen stellt sich heraus, dass an...
Zu beachten: Auch für Existenzgründer gibt es keine speziellen steuerlichen Vergünstigungen. Daher ist jeder Existenzgründer – wie jeder andere...
Diejenigen, die frisch an Bord der Selbstständigen sind, neigen zu einem drastischen Spardrang. In der Praxis wird dieser sichtbar am Willen,...
Der Gewerbesteuerfreibetrag spielt nur für die Unternehmen eine Rolle, die Gewerbesteuer abführen müssen. Der Freibetrag ist eine festgelegte...
Die Gründung eines Betriebsrats führt immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern. Diese Streitigkeit...