5 Tipps, wie Sie mit Twitter und Facebook neue Kunden gewinnen

PKV: Tarife vergleichen und Geld sparen

Anders als Angestellte sind Selbstständige von der Versicherungspflicht befreit und können zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung wählen. Die PKV bietet nicht nur einen weitaus besseren Versicherungsschutz als die gesetzliche KV, sie ist in vielen Fällen auch die günstigere Alternative....

weitere Informationen

Social Media Like Daumen und Button auf Tastatur

Social-Media-Kanäle gibt es viele: Twitter, Facebook, LinkedIn, Xing, Instagram, Pinterest - und ständig kommen neue hinzu. Die Kanäle machen immer wieder von sich reden, sei es durch negativ oder positive Meldungen. In aller Munde ist Twitter unter anderem, weil der US Präsident Donald Trump den Kanal einen ganz frischen, ungeahnten Schub gegeben hat. Er weiß, wie sich Aufmerksamkeit mit wenigen Worten zu einer Welle des Interesses steigern lässt, ist ein Meister der Kommunikation mit Kurznachrichten. Anhänger im Social Web zu finden, ist leichter, als es auf den ersten Blick aussieht und berühmt wie D. Trump müssen Sie auch nicht sein.
 

Tipp 1: Kontrolliert tweeten und posten und dann die Kontrolle aus der Hand geben

Das Unwägbare an den Social-Media-Kanälen ist der Kontrollverlust, den Sie mit einkalkulieren müssen. Zwar können Sie Ihre eigenen Tweets und Posts durchaus kontrolliert platzieren, doch was dann geschieht, liegt nicht mehr in Ihrer Hand. Ihre Zielgruppe reagiert nämlich direkt auf Ihre Aktivitäten und das geschieht durchaus nicht immer positiv. Der Trick ist, sich einzulassen und offen zu kommunizieren. Gerade für kleine Unternehmen und Gründer ohne breite Fan Base sind Facebook und Twitter dankbare Kanäle. Mit etwas Geschick lassen sich Follower und Friends generieren. Das sind zwar noch lange keine Kunden, aber es sind potenzielle Kunden.

Tipp 2: Twittern Sie regelmäßig

Gewöhnen Sie sich an, regelmäßig zu twittern, zum Beispiel Montag bis Freitag jeweils 7 Tweets zu schreiben. Idealerweise platzieren Sie diese bei B2B Kunden zeitlich günstig ab 9 Uhr morgens, in der Mittagspause und zum Feierabend. Dann haben Sie die größte Chance, wahrgenommen zu werden. Sind Ihre Kunden Privatpersonen, ist die Frühstückszeit und der Feierabend bis 19 Uhr ideal. Bedanken Sie sich freitags bei Ihren neuen Followern! Das ist bei Twitter so üblich und gehört zum guten Ton.

  • Schreiben Sie kurz und präzise
  • Verlinken Sie auf eine andere Meldung
  • Nutzen Sie verkürzte URLs
  • Binden Sie Bilder und Videos mit ein
  • Reagieren Sie auf Retweets und Erwähnungen
  • Schreiben Sie auch bestimmte Follower direkt an und bitten Sie um Ihre Meinung
  • Nutzen Sie Hashtags #, damit Ihre zentralen Begriffe bei der pauschalen Suche in den Ergebnissen erscheinen
     

Tipp 3: Eröffnen Sie eine Firmenseite bei Facebook

Facebook ist die weltweit am häufigsten besuchte Webseite. Unglaublich viel Traffic läuft hier rund um die Uhr. Wenn Sie dort nicht werben, vergeben Sie eine große Chance auf neue Kunden. Und das sollten Sie auf Facebook tun:

  • Liefern Sie den Usern einen Mehrwert: Hintergrundinfos aus Ihrem Unternehmen, Fotos von Mitarbeitern, dem Betriebshund oder dem letzten Mitarbeiter-Meeting
  • Informieren Sie Ihre Friends & Follower: Nennen Sie Preise, Bearbeitungszeiten, typische Abläufe, Öffnungszeiten, beschreiben Sie Ihre Leistungen.
  • Tragen Sie zur Unterhaltung bei: Fotos und Videos sind der Dreh- und Angelpunkt auf Facebook und dienen der Unterhaltung. Eine geschickt aufbereitete Meldung in Verbindung mit dem passenden Foto kann sich rasend schnell verbreiten.
  • Bieten Sie Service an: Was braucht Ihr Kunde? Geben Sie ihm, wonach er verlangt. Das kann zum Beispiel eine öffentliche Bearbeitung einer Beschwerde sein. Bekommen Sie auf Ihrer Firmenseite einen Kommentar, reagieren Sie unbedingt zeitnah darauf!
  • Bleiben Sie am Ball und aktuell: Nichts ist so alt wie die Meldung von gestern. Das heißt, dass Sie regelmäßig präsent sind und ihre Seite mit Leben füllen müssen. Beziehen Sie sich auf Feiertage, Geburtstage, Wahltermine oder anderes, was Ihre Kunden bewegt.
     

Tipp 4: Nutzen Sie professionelle Tools und Serviceangebote

Um die Social-Media-Kanäle wirkungsvoll zu nutzen, braucht es Ausdauer. Ideal sind professionelle Tools, die sich zur Vorausplanung von Posts und Tweets nutzen lassen. So können Sie zum Beispiel am Montag bereits sämtliche Tweets und Posts für die Woche planen und müssen dann nur noch wenig während des laufenden Geschäftsalltags erledigen.

Tipp: Lassen Sie die Hauptarbeit von einer Marketing-Assistenz erledigen. Diese ist schon für ein paar Euro pro Stunde über virtuelle Assistenten zu haben. Ab ungefähr 15 € bieten professionelle Assistenz-Agenturen ihre Dienste an.


Tipp 5: Geduldig und ausdauernd bleiben

Rom wurde nicht an einem Tag erschaffen und Kundengewinnung per Internet ist ebenfalls eine Aufgabe, die Zeit braucht. Je nach zeitlicher Investition können Sie mit einem Vorlauf von 6 bis 12 Monaten rechnen, bis die ersten Rückläufer in Form von Aufträgen kommen. Bleiben Sie geduldig und verfolgen Sie Ihre Marketingziele ausdauernd. Zudem ist es enorm wichtig, das Unternehmen authentisch zu präsentieren. Im Beitrag „Mit der richtigen Marketingstrategie neue Kunden gewinnen“ lesen Sie, wie das gelingt.

Was ändert sich bei meiner Krankenversicherung, wenn ich selbstständig bin?


 

Passend zum Thema:

Geschäftsmann vor Schachbrett

Social-Media-Strategie: Die Basis muss stimmen!

Um ein Haus zu bauen, braucht es einen durchdachten Plan. Würden sie nach Gutdünken irgendwo und irgendwie eine Mauer setzen, ohne das große Ganze...
Cloud virtuell mit B2C

Zielgruppenanalyse im B2C-Marketing: Verbraucher als Kunden

Wenn Sie Ihre Waren oder Dienstleistungen an Privatkunden verkaufen, haben Sie es mit einer recht heterogen strukturierten Zielgruppe zu tun. Die...
Zwei Puzzleteile werden zusammengefügt

Social Media Strategie: Ziele und Wirkungen konzeptionieren

Nachdem Sie eine genaue Analyse der Zielgruppe vorgenommen haben, folgt die nächste Aufgabe. Sie legen die Ziele fest und bestimmen, welche Kanäle...
Gelbes Modellauto fährt an Schild vorbei mit Aufschrift "Kunden"

Kostenlos werben – mit diesen Tipps gewinnen Sie kostenlos neue Kunden

„Wer nicht wirbt, der stirbt!“ Dieses alte Sprichwort gilt auch heute noch. Die meisten Unternehmen haben ein Werbebudget, das...
Finger fängt Kunden wieder ein

Ihr Kunde hat gekündigt – Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung

Kunden wandern aus den unterschiedlichsten Gründen ab. Ein verärgerter Kunde hat seinen Vertrag gekündigt, weil er nicht...
Ehepaar sichtet Angebot vor Berater

So werden Interessenten zu Kunden

Viele, insbesondere, kleine Unternehmen haben die Bedeutung von systematischem Marketing nicht erkannt. Dieses machtvolle...
virtueller Einkaufswagen

Kunden für den Onlineshop finden – Tipps für mehr Erfolg

Wenn der Onlineshop eingerichtet ist, alle Produkte ordnungsgemäß erstellt und eingearbeitet sind und auch alle rechtlichen Belange Beachtung...
Zettel Kundengewinnung

Kunden gewinnen

Wer potentielle Käufer erreichen möchte, sollte die Sprache des Kunden sprechen. Die Selbstdarstellung sollte eher in den Hintergrund treten....

Google-Adwords - Tipps und Checkliste

Selbstständige haben mit Google Adwords die Möglichkeit, effektiv neue Kunden zu gewinnen. Weil über 90% aller Internetnutzer die Suchmaschine...