Pressearbeit

Wer plant, sich selbständig zu machen oder es bereits getan hat, kommt um eine ausgiebige Pressearbeit nicht herum. Diese ist insbesondere wichtig für die Kundengewinnung. Doch wie genau funktioniert eigentlich Pressearbeit? Und was genau muss man tun, um mit der Pressearbeit erfolgreich zu sein? Nähere Informationen finden Sie im Folgenden.


Was ist Pressearbeit?

Pressearbeit ist genau genommen Werbung im großen Stil. Wer mit einem Unternehmen erfolgreich sein will, für den sollte es ein Absolutes Muss sein, weitaus mehr für die Firma zu tun, als ab und zu eine kleine Werbeanzeige in der örtlichen Zeitung zu schalten. Pressearbeit bedeutet vor allen Dingen, Ihr Unternehmen vorzustellen und den Kunden zugänglich und bekannt zu machen. Dies kann auf vielen Wegen geschehen, welche wir später näher erläutern werden.

Pressearbeit ist nicht zuletzt Arbeit für den Firmeninhaber, denn dieser sollte sich intensiv mit der Presse auseinandersetzen, Interviews geben, sein Unternehmen mit all seinen Vorzügen vorstellen - präsentieren. Eine ausgiebige Pressearbeit ist der Schlüssel zum Erfolg, wenn man eine Selbständigkeit auf lange Sicht plant.


Wozu Pressearbeit? Ist das wirklich notwendig?

Dazu kann man nur sagen: JA! Denken Sie einmal darüber nach, warum Sie viele neu auf dem Markt erschienenen Produkte gekauft haben. Wahrscheinlich, weil Sie diese in der Fernsehwerbung gesehen haben und durch die angenehme Präsentation neugierig auf ein bestimmtes Produkt wurden. Und genau da setzt die Pressearbeit auch bei der Präsentation Ihres geplanten oder bereits bestehenden Unternehmens an. Sie machen Werbung, erklären die Vorzüge. Warum gehen Sie in ein bestimmtes Stammlokal? Weil es Ihnen empfohlen wurde? Die Presse tut nichts Anderes, als potentiellen Kunden Ihr Unternehmen zu empfehlen, Kunden einen Einblick in Ihre Arbeit zu gewähren und somit auf Sie aufmerksam zu machen. Waren Sie schon einmal Angestellter? Dann mussten Sie sicherlich eine Bewerbung schreiben, also um sich und Ihre Fähigkeiten werben. Dies übernimmt die Presse für Sie, wenn Sie sich um die umfangreiche Pressearbeit bemühen.


An wen kann ich mich wenden?
Wie starte ich meine Pressearbeit?

Um sich um die Pressearbeit zu kümmern und Ihr Geschäft erfolgreich zu präsentieren, gibt es natürlich viele Medien, die Sie nutzen können und auch sollten. Zum einen in Form einer Firmenwebseite. Diese können Sie der Presse mitteilen, Interviews führen und diese für Ihre Kunden zugänglich machen. Auch kleine Werbespots können im Internet veröffentlicht werden. Wichtig hierfür ist, dass diese Werbung seriös rüberkommt, also von der Presse professionell ausgearbeitet wird.

Die meisten Menschen verbinden mit Pressearbeit nicht zuletzt die Zeitung. Besonders für Kleinunternehmer ist die örtliche Tageszeitung erste Anlaufstelle. Erklären Sie dem Verlag, also der Presse, um welches Unternehmen es sich handelt und dass Sie planen, öffentliche Werbung im großen Stil zu schalten. Es gibt mittlerweile auch für junge und mittelständische Unternehmen recht günstige Lösungen, um im Fernsehen Werbespots ausstrahlen zu lassen. In erster Linie eignen sich dafür allerdings Kinos, die besonders für die lokalen Unternehmen sehr gerne Werbung machen, bevor der Hauptfilm beginnt. Die Kosten können stark variieren, also sollten Sie sich vorher genauestens informieren, damit nicht schon vor der Eröffnung Ihrer Firma die Pleite droht.


Wie wende ich mich an die Presse?

Ideal zum Starten Ihrer Pressearbeit ist natürlich die Eröffnung Ihres Unternehmens. Sprechen Sie zunächst, am besten persönlich, die ansässigen Zeitungsverlage an. Je nach Art des Unternehmens ist es auch möglich, Fernsehsendern eine Einladung per Email zur Eröffnung zu schicken. Je aufwändiger und interessanter, je ausgefallener die Eröffnung ist, desto mehr Presse werden Sie damit anziehen.

Wichtig ist, dass Sie die Menschen von der Presse mit dem nötigen Respekt behandeln. Seien Sie stets freundlich und höflich. Denken Sie daran, alle Fragen, die ausschließlich mit Ihrem Unternehmen zu tun haben, wahrheitsgemäß und auf die wichtigsten Aussagen beschränkt zu beantworten. Sie müssen keine Fragen zu Ihrem persönlichen Hintergrund beantworten, falls diese gestellt werden sollten. Gekonntes Ignorieren kann, besonders wenn viel Presse anwesend ist, in den meisten Fällen schon helfen. Versuchen Sie, in der kurzen Zeit alle interessanten Aspekte und Vorzüge Ihres neu gestarteten Unternehmens auf den Punkt zu bringen. Zögern Sie nicht, der Presse ihren Firmensitz in Form einer Führung zu zeigen.


Werbung - das Zauberwort

Pressearbeit bedeutet, in der Öffentlichkeit zu stehen. Ihr Auftreten allein ist Werbung, steht für Ihr Unternehmen. Gerade bei wichtigen Veranstaltungen in Ihrem Geschäftsbereich sollten Sie anwesend sein. Die Presse ist besonders häufig bei bekannten Unternehmen anzutreffen. Arbeiten Sie sich und Ihren Ruf hoch - auf die oberen Ränge Ihrer Branche. Jede Form von Werbung muss professionell und leicht verständlich sein. Je mehr Pressearbeit Sie leisten, desto größer und umfangreicher wird Ihr Zulauf an Kunden sein. So haben Sie auch in Zeiten der Wirtschaftskrise eine reelle Chance, mit Ihrem Unternehmen voll durchzustarten. Weitsicht ist wichtig. Beschränken Sie sich nicht nur auf einen Radius von 5 oder 10 Kilometern um Ihr Geschäft, wenn Sie werben. Je mehr Menschen wissen, dass es Sie und Ihr Unternehmen gibt, desto besser. Durch eine gute Pressearbeit wird Ihr Bekanntschaftsgrad schnell steigen.


Eröffnung geglückt - das Ende der Pressearbeit?

Dazu können wir sagen: Auf keinen Fall! Pressearbeit sollte in regelmäßigen Abständen stattfinden. Nicht nur bei der Eröffnung ist ein guter Kontakt zur Presse wichtig. Werben Sie Kunden durch Veranstaltungen, wie zum Beispiel ein Sommerfest oder Ähnliches. Laden Sie auch dazu die Presse ein. Jede Erweiterung und Vergrößerung Ihrer Firma ist Grund genug, weitere Pressearbeit zu leisten. Wenn möglich, unterstützen Sie wohltätige Zwecke. Viele Firmen tun dies, wenn auch nicht ganz uneigennützig. Aber wenn Sie helfen, so hilft Ihnen die Presse, bekannter zu werden. Und durch einen größeren Kundenstamm erwirtschaften Sie wiederum höhere Umsätze und können auch zukünftig mehr für Ihre Mitmenschen tun.


Wie Sie sehen, ist Pressearbeit essentiell, nicht nur für Firmengründer. Die Presse ist der Weg zum Ziel - und zu Ihrem Erfolg. Alles, was wir kaufen, wo wir essen, wo wir unsere Freitzeit verbringen, wird uns durch irgendeine Form der Werbung näher gebracht. Die Neugierde und das Interesse der Menschen ist schneller geweckt, wenn ein Unternehmen im Fernsehen vorgestellt wird oder durch eine ansprechende Firmenpräsentation im Internet. Somit ist es für Sie, wenn Sie eine Selbständigkeit planen, unumgänglich, sich auch mit der Pressearbeit auseinander zu setzen.

Was ändert sich bei meiner Krankenversicherung, wenn ich selbstständig bin?


 

Passend zum Thema:

Brille und Stift auf Zeitung

Pressearbeit für Einsteiger: 7 Tipps für mehr Erfolg

Für viele Selbstständige kann die Pressearbeit einen wesentlichen Teil des Erfolges ausmachen. Ob das gesamte Unternehmen oder nur ein Produkt –...

Wie erstelle ich eine Pressemitteilung?

Professionell erstellte Pressemitteilungen sind ein strategisch sehr bedeutendes Instrument der Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations), dies...
Junge Leute halten Sprechblasen vor Gesichter

Public Relations: 3 Fragen, 3 Antworten

Klappern gehört zum Handwerk, so sagt man doch, oder? Firmen müssen auf sich aufmerksam machen und dafür sorgen, dass sie gesehen, gehört und ihre...

Pressemitteilungen & Werbetexte mit Vorlagen verfassen

Wer nach der Existenzgründung geschäftlich durchstarten möchte, muss in erster Linie auf möglichst vielen sowie reichweitenstarken...
Frau am PC

Wie schreibe ich einen informativen Fachartikel?

Sicherlich haben Sie sich auch schon einmal überlegt, über Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistungen online oder in einer Fachzeitschrift zu...
public relations Sprechblasen Grafik

Braucht man eigentlich eine PR-Agentur?

Vor allem Neugründer beschäftigen sich anfangs häufig mit der Frage, ob sie für den Ausbau ihres Images und zur Förderung des Bekanntheitsgrades...
Zettel Kundengewinnung

Kunden gewinnen

Wer potentielle Käufer erreichen möchte, sollte die Sprache des Kunden sprechen. Die Selbstdarstellung sollte eher in den Hintergrund treten....
Plakat mit Schriftzug verkaufsoffener Sonntag

Gelungene Außenwerbung - 3 Tipps für die richtige Außendarstellung

Es gibt Außenwerbung, die geradezu ins Auge springt und es gibt Außenwerbung, die kaum jemand wahrnimmt. Woran liegt das? Und zu welcher Gruppe...

Was kostet Werbung im Fernsehen?

Einen Spot im Fernsehen schalten – ist das etwas für meine Geschäftsidee? Wenn Sie sich diese Frage stellen, haben Sie vermutlich...