Gewerbe anmelden in Bremen

Rathausplatz Bremen

Bremen, die pulsierende Hansestadt an der Weser, ist nicht nur für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt bekannt, sondern auch als attraktiver Standort für Unternehmensgründungen. Mit einer Einwohnerzahl von rund 551.767 Menschen bietet Bremen ein dynamisches Umfeld für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt bei 460 % (Stand: 2025), was im bundesweiten Vergleich im oberen Bereich angesiedelt ist.

Wenn Sie in Bremen ein Einzelunternehmen als Privatperson gründen möchten, ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich. Diese muss mit der Aufnahme der gewerblichen Tätigkeit erfolgen.

 

Benötigte Unterlagen:

  • Gewerbe-Anmeldeformular: Das Formular kann online ausgefüllt und übermittelt werden. Bei persönlicher Vorsprache ist ein vorheriges Ausfüllen nicht notwendig.

  • Personalausweis oder Reisepass: Bei schriftlicher Anmeldung genügt eine Kopie. Bei Vertretung ist eine schriftliche Vollmacht erforderlich, und der Bevollmächtigte muss sich ausweisen können.

  • Ggf. erforderliche Erlaubnisse: Zum Beispiel eine Gaststättenkonzession.

  • Ggf. Handwerkskarte: Bei zulassungspflichtigen oder zulassungsfreien Handwerken.


Kosten:

Die Gebühr für die Gewerbeanmeldung beträgt 32,00 €.

 

Anmeldung:

Die Gewerbeanmeldung kann persönlich, schriftlich oder online erfolgen. Für die Online-Anmeldung steht der Service "eMeldung" zur Verfügung, der eine digitale Übermittlung der Antragsdaten ermöglicht.


 

Anschrift Gewerbeamt / Ordnungsamt
Katharinenklosterhof 3 - Referat 50 Gewerbeangelegenheiten
28195
Bremen
Bremen
Webseite
Formular Gewerbeanmeldung
Link zum Anmeldeformular des Gewerbeamtes (Download, PDF oder Online)
Öffnungszeiten Gewerbeamt

Online Terminvereinbarung erforderlich

Kontakt
Telefon: 
(0421) 361-88667
Telefax: 
(0421) 361-10035

Wichtig: Das ändert sich bei Ihrer Krankenversicherung, wenn Sie selbstständig sind

Als Selbstständige/r oder Freiberufler/in sind Sie nicht mehr automatisch in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) pflichtversichert. Sie müssen sich nun aktiv für eine Form der Krankenversicherung entscheiden. Die Beitragshöhe in der GKV orientiert sich am Einkommen. Die Kosten für Selbstständige betragen in diesem Jahr zwischen ...

weiterlesen

 

Gut zu wissen nach der Gewerbeanmeldung: