Gewerbeamt Hannover: Gewerbeanmeldung

Hannover, die Hauptstadt Niedersachsens, ist ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum mit über 530.000 Einwohnern. Die Stadt zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von Automobilwirtschaft über Energiewirtschaft bis hin zu Produktionstechnik und Gesundheitswirtschaft reicht.
Die zentrale Lage und hervorragende Infrastruktur machen Hannover zu einem attraktiven Standort für Unternehmensgründungen. Für Gewerbetreibende ist der Gewerbesteuerhebesatz ein wichtiger Faktor. In Hannover beträgt dieser aktuell 480 %.
Die Grundsteuer B wurde zum 1. Januar 2024 auf 700 % erhöht. Diese Steuersätze sind bei der finanziellen Planung eines Unternehmens zu berücksichtigen. Die Gewerbean-, -um- und -abmeldung in Hannover erfolgt über den Fachbereich Öffentliche Ordnung. Die zuständige Stelle befindet sich im Hannover Service Center am Schützenplatz 1, 30169 Hannover. Termine können online vereinbart werden.
Kosten (Stand 2025):
- Gewerbeanmeldung und -ummeldung: 58 €
- Gewerbeabmeldung: 29 €
Erforderliche Unterlagen:
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Gegebenenfalls Handelsregisterauszug
- Nachweis über die Eintragung bei der Handwerkskammer (falls zutreffend)
- Erlaubnisurkunde oder Handwerkskarte (falls erforderlich)
- Bei Vertretung: Vollmacht
Die Bearbeitungsdauer beträgt in der Regel drei Tage, innerhalb derer eine Bestätigung der Anzeige erfolgt.
Wichtig: Das ändert sich bei Ihrer Krankenversicherung, wenn Sie selbstständig sind
Als Selbstständige/r oder Freiberufler/in sind Sie nicht mehr automatisch in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) pflichtversichert. Sie müssen sich nun aktiv für eine Form der Krankenversicherung entscheiden. Die Beitragshöhe in der GKV orientiert sich am Einkommen. Die Kosten für Selbstständige betragen in diesem Jahr zwischen ...