Gewerbeamt Düsseldorf: Gewerbeanmeldung

Rathaus Düsseldorf

Mit der Gewerbeanmeldung ändert sich auch Ihre Krankenversicherung!

Sind Sie vorbereitet?

Ja, alles geregelt. Nein, was ist zu tun?

Die Gewerbeanmeldung in Düsseldorf ist ein wesentlicher Schritt für Unternehmer, die ein neues Gewerbe gründen möchten. Für Änderungen an einem bestehenden Gewerbe ist eine Gewerbeummeldung erforderlich, während die Gewerbeabmeldung notwendig wird, wenn ein Gewerbe vollständig aufgegeben wird. In diesem Beitrag finden Sie alle wichtigen Informationen zur Gewerbeanmeldung, einschließlich Kosten, Unterlagen und Anmeldemöglichkeiten.

 

Kosten für die Gewerbeanmeldung in Düsseldorf (Stand: 2025)

Die Gebühren für die Anmeldung, Änderung oder Abmeldung eines Gewerbes in Düsseldorf sind transparent geregelt:

  • Für Einzelunternehmer und Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) beträgt die Gebühr für eine Anmeldung oder Änderung 26 Euro.
  • Juristische Personen, wie GmbH oder UG, zahlen 33 Euro für die Anmeldung oder Änderung.
    • Für jede zusätzliche geschäftsführende Person fallen 13 Euro an.
  • Eine Zweitschrift der Gewerbeanzeige wird mit 15 Euro berechnet.
  • Wer eine Eigenauskunft aus dem Gewerberegister benötigt, zahlt 10 Euro.

Die Gebühren können bei persönlicher Vorsprache auch bequem mit Karte beglichen werden.

 

Notwendige Unterlagen

Um eine Gewerbeanmeldung vorzunehmen, müssen folgende Dokumente vorgelegt werden:

  1. Personalausweis oder Reisepass:
    Damit wird die Identität des Antragstellers nachgewiesen.

  2. Für juristische Personen (z. B. GmbH, UG):

    • Ein aktueller Handelsregisterauszug.
    • Der Gesellschaftsvertrag oder vergleichbare Dokumente, die die Rechtsform bestätigen.
  3. Bevollmächtigung (falls ein Vertreter die Anmeldung übernimmt):

    • Eine schriftliche Vollmacht der anmeldenden Person.
    • Der Personalausweis des Bevollmächtigten.

Es ist ratsam, sich vorab über spezifische Anforderungen zu informieren, falls zusätzliche Unterlagen benötigt werden.

 

Gewerbeanmeldung persönlich oder online

Die Anmeldung eines Gewerbes in Düsseldorf kann sowohl persönlich als auch online durchgeführt werden:

Persönliche Anmeldung:

  • Die Gewerbemeldestelle befindet sich im Ordnungsamt an der Worringer Straße 111, 40210 Düsseldorf.
  • Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr.
  • Um Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, im Voraus einen Termin zu vereinbaren. Dies ist telefonisch unter 0211 89-23268 oder per E-Mail an gewerbemeldestelle@duesseldorf.de möglich.

Online-Anmeldung:

  • Über das Serviceportal der Stadt Düsseldorf können Gewerbeanmeldungen digital eingereicht werden.
  • Dafür ist eine Registrierung bei der BundID erforderlich, die als zentrales Konto für die Identifizierung bei Online-Anträgen dient.

 

Für weiterführende Informationen zur Gewerbeanmeldung besuchen Sie gerne unsere Informationsseite zur Gewerbeanmeldung. Wenn Sie Unterstützung bei Ihrer Existenzgründung suchen, finden Sie nützliche Tipps und Leitfäden auf unserer Seite Selbstständig machen.


 

 

Anschrift Gewerbeamt / Ordnungsamt
Worringer Straße 111
40210
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Webseite
Formular Gewerbeanmeldung
Link zum Anmeldeformular des Gewerbeamtes (Download, PDF oder Online)
Kontakt
Telefon: 
0211 8923268
Telefax: 
0211 8933799

Wichtig: Das ändert sich bei Ihrer Krankenversicherung, wenn Sie selbstständig sind

Als Selbstständige/r oder Freiberufler/in sind Sie nicht mehr automatisch in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) pflichtversichert. Sie müssen sich nun aktiv für eine Form der Krankenversicherung entscheiden. Die Beitragshöhe in der GKV orientiert sich am Einkommen. Die Kosten für Selbstständige betragen in diesem Jahr zwischen ...

weiterlesen

Tipp: Kostenlos downloaden – PDF-Checkliste Gewerbeanmeldung

Mit dieser Checkliste behalten Sie alle Schritte der Gewerbeanmeldung im Blick. Jetzt kostenlos als PDF herunterladen – zum Ausdrucken oder digitalen Abhaken.

Checkliste Gewerbeanmeldung (PDF)


 

Wichtig: Das ändert sich bei Ihrer Krankenversicherung nach der Gewerbeanmeldung!

Wartezimmer – Symbolbild zur Krankenversicherung für Selbstständige

Als Selbstständige/r oder Freiberufler/in sind Sie nicht mehr automatisch in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) pflichtversichert. Sie müssen sich nun aktiv für eine Form der Krankenversicherung entscheiden. Die Beitragshöhe in der GKV orientiert sich am Einkommen. Die Kosten für Selbstständige betragen in diesem Jahr zwischen...

weiterlesen…