Kostenloser Fördermittelcheck für Selbstständige und Gründer

Geld vom Staat: In Deutschland gibt es über 1.000 verschiedene Förderprogramme für Selbstständige und Existenzgründer!

Für Selbstständige und Existenzgründer hält der Staat eine Fülle an Fördergeldern und Zuschüssen zum Abruf bereit. Zu den geläufigen Programmen zählen z.B. "Startgeld", "ERP-Gründerkredit", "KfW Unternehmerkredit", "Mikrokredit", "Einstellungszuschuss", "EXIST-Gründerstipendium" und "Gründungszuschuss". Doch gemessen an den Gesamtprogrammen von Bund und Ländern insgesamt, machen diese nur einen kleinen Teil in der Förderlandschaft aus. Unsere Erfahrung zeigt, dass es ohne professionelle Hilfe schlichtweg nicht möglich ist, aus der Vielzahl an Programmen die passende Förderung für sich und seine Firma abzurufen.
 

Zuhilfenahme eines Experten. Kostenlos und unverbindlich.

Egal, ob Sie Kapital für Ihre Existenzgründung oder im Rahmen Ihrer Selbstständigkeit benötigen. Ohne das Hinzuziehen eines Experten gestaltet sich das Finden und der Abruf von Fördergeldern schwierig. Mit unserem Partner EWD greifen Sie auf eine langjährig bestehendes bundesweites Netzwerk an Experten zurück, die genau wissen, welche Art von Förderung für Sie geeignet ist. Zudem erhalten Sie Hilfe bei der Beantragung und / oder der Ausarbeitung von Business- und Finanzplänen. So sparen Sie Zeit und Geld.


Einige wichtige Vorteile von staatlichen Fördergeldern:

  • Wettbewerbsvorteil durch Darlehen mit niedrigen Zinsen, langer Laufzeit und tilgungsfreien Zeiträumen
  • in der Regel weniger Sicherheiten bei der Kreditprüfung erforderlich
  • Zuschüsse für Beratungen und Businesspläne ohne Verpflichtung zur Rückzahlung
  • Durch geschickte Kombination mehrerer Förderprogramme mehr Geld erhalten
  • Bilanzvorteile durch Nachrangdarlehen, und weitere

Tipp: Nutzen Sie jetzt den kostenlosen Fördermittelcheck!


Ein kostenloser Service von:

EWD Expertennetzwerk Deutschland GmbH
Goltsteinstraße 28-30 - 50968 Köln
Telefon 0221 - 22215127
 

Passend zum Thema:

In 5 Schritten aus der Krise: Fördermittel für Unternehmen in Schwierigkeiten

Geräte ein Unternehmen in die Krise, verschließen sich mit einem Mal viele Türen. Die Bank scheint nicht mehr Partner, sondern Gegner zu sein und...
Frau Beratung Existenzgründer

Fördergelder beantragen: So läuft eine Fördermittelberatung ab

Unternehmer sind auf der Suche nach finanzieller Unterstützung, wenn es um die Investition in Firmenequipment, Schulung von Mitarbeitern oder die...
Würfel auf Geld mit Aufschrift Fördermittel

Zuschuss-Check: Wo gibt es eigentlich Fördermittel

Zuschüsse sind nur ein kleiner Teil der verfügbaren Fördermittel in Deutschland. Es gibt nämlich neben den heißbegehrten Zuschüssen Förderdarlehen...
Geldscheine Fördermittel

Zuschüsse: Das müssen Sie wissen, wenn Sie einen Antrag stellen

Die Förderlandschaft hält eine Vielzahl unterschiedlicher Zuschüsse bereit. Es gibt Zuschüsse für Existenzgründer, Zuschüsse für die...
Fördermittel Würfel

Welche Zuschüsse & Fördermittel als Selbstständiger nutzen?

Welche Zuschüsse vom Staat für Selbstständige? Dieser zentralen Frage können Sie mit diesem Ratgeber lösungsorientiert nachgehen...
Existenzgründerdarlehen

Darlehen für Existenzgründer: Die beliebtesten Förderprogramme

Wer auf der Suche nach einem Existenzgründerdarlehen ist, wird vielleicht überrascht sein. Es gibt nämlich nicht nur das eine, universelle...
Personalkosten Rechner und Geld

Zuschüsse für Mitarbeiter: Das hält die Förderlandschaft für Sie bereit

Der Staat hält eine ganze Reihe von Lohnkostenzuschüssen für Unternehmer bereit. Die Töpfe sind breit gestreut. Allerdings sind...

Was ist der Gründungszuschuss?

Der Gründungszuschuss, der auf Antrag von der Bundesagentur für Arbeit gewährt wird, ist eine finanzielle Unterstützung für Arbeitslose...

Selbstständig machen nach Arbeitslosigkeit: Welche staatlichen Fördermittel können genutzt werden?

Der Weg in die Selbstständigkeit ist für viele Arbeitslose ein perspektivenreicher Aufbruch in eine erfolgreiche(re) berufliche Zukunft. Doch je...